Herzlich Willkommen

Kontakt aufnehmen

Liebe Klient:innen,

bis April 2026 bleibt meine Praxis geschlossen. 

Denn im Februar 2025 bringe ich mein Kind zur Welt. 
So widme ich mich ein Jahr meiner Familie.

Danach bin ich wieder für Sie da. Darauf freue ich mich jetzt schon. Termine können ab
April 2026 vereinbart werden. Neukund:innen sind herzlich Willkommen.

Dann biete ich wieder psychologische Beratung für Selbstzahler:innen und
Konfliktlösungen durch Mediation an.

Kommt dir das bekannt vor?

Du möchtest in einer Beziehung diese eine Sache ausräumen, die euch immer wieder den Spaß verdirbt?
Du möchtest dein Team wieder arbeitsfähig machen oder schon einmal vorbauen und es zu wahren Konfliktexperten machen?
Du möchtest nach einem Kontaktabbruch wieder ein
Gespräch führen oder ein schwieriges Thema besprechen?

Dann bist du hier genau richtig!

„Empathisch zu sein, bedeutet, die Welt durch die Augen der anderen zu sehen und nicht unsere Welt in ihren Augen.“

(Carl R. Rogers, klientenzentrierte Gesprächsführung)

„Empathisch zu sein, bedeutet, die Welt durch die
Augen der anderen zu sehen und nicht unsere Welt in ihren Augen.“

(Carl R. Rogers, klientenzentrierte Gesprächsführung)

Quelle: https://beruhmte-zitate.de/autoren/carl-r-rogers/
Sophie Wolfenhaut, psychologische Beraterin &
Mediatorin

Ausbildung am Institut für Kommuntikation und Mediation IKOME Dr. Barth in Leipzig und an der Deutschen Heilpraktikerschule,

Mitglied im Bundesverband Mediation e.V., Weiterbildung durch regelmäßige Supervision und Fortbildungen.
KOntakt aufnehmen
Zu meinen Fortbildungen

Meine Leistungen

Individuelle Lösungen für Ihre Wünsche, Vorstellungen und Rahmenbedingungen
Konfliktworkshop unter Kolleginnen

Konflikte lösen durch Mediation

Ihr möchtet Eure Themen
angehen und Lösungen finden?
Ab 2 Personen
Wo? Im Raum/ bei euch/ online
Mediatorin und ein Paar sitzen zur Konfliktlösung zusammen

Schwierige Gespräche führen

Du oder Ihr wünscht Euch
einen Rahmen für ein
schwieriges Gespräch? - Ich begleite Euch!
Ab 1 Person
Wo? Im Raum/ bei euch/ online
Frau hält Impulsvortrag vor Whiteboard

Impulsvortrag & Teamstärkung

Förderung der Kompetenzen in Sachen Konflikt. Stärkung des Teams.
Ab 3 Personen
Wo? Im Raum/ bei euch/ online

Psychologische Beratungen

Ab Mai 2026 biete ich wieder psychologische Beratungen an. 
Neukund:innen sind herzlich Willkommen!
Ist psychologische Beratung wie Psychotherapie?
Nein. Der Hauptunterschied liegt in der Diagnose. 
Die psychologische Beratung ist für Personen da, die keine Diagnose
nach der sog. ICD-10 vorliegen haben. Wurde bei Ihnen also beispielsweise eine Diagnose, wie eine schwere Depression oder eine bipolare
Störung diagnostiziert, kann ich nur neben Ihrer psychotherapeutischen Behandlung mit Ihnen arbeiten.
Es wird zwei sog. Karma-Plätze geben. Dieses Konzept kenne ich aus dem Yogaunterricht und hat mir während meines Studiums das Privileg verschafft, trotz knappen Ressourcen, am Yogaunterricht teilzunehmen.

Für wen sind die Karma-Plätze da? Wenn Ihre Geldressourcen knapp sind, weil Sie
studieren, allein erziehen, usw. können Sie einen Karma-Platz anfragen. 
Es wird dann ein für Sie individuell passendes Entgelt vereinbart (ab 10,- EUR - 130,- EUR/Sitzung). Im Gegenzug geben Sie der Gesellschaft etwas zurück. Sei es, dass Sie bewusst herumliegenden Müll aufheben oder jemandem ein Lächeln schenken. Das überlasse ich Ihnen.
Sophie Michl Portrait

So können Sie mich kontaktieren

Was ist Mediation?

Mediation ist ein Verfahren zur Konfliktlösung, bei dem eine neutrale
dritte Person, die Mediatorin, den Parteien hilft, ihre Differenzen zu klären und eine
einvernehmliche Lösung zu finden. Ziel der Mediation ist es, die Kommunikation
zwischen den Konfliktparteien zu fördern und eine für alle Seiten akzeptable
Vereinbarung zu erreichen. Das Verfahren richtet sich nach dem Mediationsgesetz.

Mediation bietet sich an bei:

Paarthemen

Z.B. Enttäuschung über nicht erfüllte Erwartungen, sich wdh. Streitthemen im Alltag, Kinderbetreuung, Beziehungsthemen

Streit unter Freunden

Z.B. Themen, welche die Freundschaft belasten

Konflikt unter Arbeitskolleg:innen

Z.B. Unterschiedliche Meinungen oder Herangehensweisen zu Projekten oder Entscheidungen.

Streit in der Familie

Z.B. Erbschaft, Themen, an denen der Familienzusammenhalt zerbricht

Kontaktformular
Datenschutz
homeapartmentheartgraduation-hatuserscross-circle
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram